Du machst dir keine Vorstellung für wieviele AHA- Momente meine Olle mir jeden Tag serviert. Und heute erzähle ich dir, wie meine Border Collie Hündin mir regelmäßig zeigt, wie bedeutsam Präsenz und Aufmerksamkeit ist - im Leben, im Miteinander und gerade auch im Vertrieb.
Wie schön, dass du wieder den Weg hierher gefunden hast.
Du weißt ja wahrscheinlich inzwischen, dass ich - wie man so schön sagt - seit mittlerweile einigen Jahren auf den Hund gekommen bin. Und du weißt wahrscheinlich auch, dass mein Hund Fussel und ich oft viele neue Dinge ausprobieren und wir dadurch inzwischen ein super Team sind. Und heute hat meine Olle, wie ich sie auch oft liebevoll nenne, mich wieder mal erinnert. Woran, das möchte ich gern mit Dir teilen:
Möglicherweise hast Du manchmal eigentlich Feierabend und in Deinem Kopf tummeln sich die verschiedensten Gedanken rund um Deinen Job. Feierabend? Weit gefehlt!
Beim Autofahren bekommen viele von uns oft gar nicht mit, wo wir fahren und wie wir weite Strecken zurücklegen, weil unser Hirn sich ohne Unterlass an irgendwelchen Themen abarbeitet.
Oder Du wachst morgens auf und hast noch vor dem ersten Kaffee,
Oder Du wachst morgens auf und hast noch vor dem ersten Kaffee,
Und oft sind diese Themen auch noch negativ belastet. Kennst du das?
Das kostet soviel Energie und hat außerdem Auswirkungen auf die Qualität deiner Beziehungen und deiner Kommunikation - privat und geschäftlich und insbesondere im Verkauf.
Ich arbeite ja, wie du ja wahrscheinlich weißt, mit vielen erfolgreichen, im Berufsleben stehenden Menschen an der gelungenen Kommunikation oder, wie ich es nenne, am Beziehungsmanagement innerhalb von Unternehmen und auch im Vertrieb.
Was mir immer wieder auffällt, ist, wie schwer es zu sein scheint, tatsächlich in einen offenen und unbelasteten Dialog zu gehen. Sehr oft nehmen werden eigene oder auch Erfahrungen von anderen mit in die Begegnung genommen und diese sind daher voreingenommen. Oder viele sind gar nicht tatsächlich im Gespräch. Sie sind sind oft damit beschäftigt,
- die Liste ist endlos! Und ich spreche hier von allen Arten der Kommunikation, ob Vertrieb, ob Partnerschaft, ob mit Kollegen, Kindern, Freunden oder sonst wem. Und genau das hindert uns, wirklich zu kommunizieren, im Sinne "...von Teilhabe, in der etwas Gemeinsames entsteht..." (Wikipedia, siehe unten).
Mein Hund ist immer präsent und meist auch unbelastet. Sie kommt morgens schwanzwedelnd zu mir gerannt, gut gelaunt und strahlt mich an und scheint zu sagen: "Hurra, ein neuer Tag! Was ist der Plan? Lass uns Spaß haben!" Nichts Negatives von gestern im Gepäck und keine Angst vor dem neuen Tag. Und falls mal etwas Unvorhergesehenes passieren sollte, ist das auch ganz schnell wieder abgehakt. Und wenn Fussel etwas von mir will, dann fordert sie das auch sehr direkt ein, so wie gerade in diesem Moment, wo ich hier schreibe, sie aber ein paar Streicheleinheiten will.
Und sie zeigt mir sehr deutlich, dass gleichzeitig am Handy sein UND bei ihr keine Option ist. Also lege ich kurz das Handy zur Seite, geb ihr einen Moment volle Aufmerksamkeit, sie ist glücklich und geht chillen bzw. schlafen.
Ich selbst kann anschließend wieder voll fokussiert weiter arbeiten. Und wenn die Dinge mal nicht so laufen, wie mein Hund es gerne hätte, auch gut! Sie schiebt dann ab, schläft beim Warten ein oder beschäftigt sich mit sich selbst. Aber ganz ohne Groll.
Hierzu passt die kurze Geschichte aus der Achtsamkeitslehre:
Einige Schüler fragen ihren Zen-Meister
warum er so zufrieden und glücklich ist:
Der Zen-Meister antwortet:
“Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich
gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann
sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich,
wenn ich liebe, dann liebe ich …”
“Das tun wir auch, antworteten seine
Schüler, aber was machst Du darüber
hinaus?” fragten Sie erneut.
Der Meister erwiderte:
“Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich
gehe, dann gehe ich, wenn ich … ”
Wieder sagten seine Schüler:
“Aber das tun wir doch auch Meister!”
Er aber sagte zu seinen Schülern:
“Nein – wenn ihr sitzt, dann steht ihr schon,
wenn ihr steht, dann lauft ihr schon, wenn
ihr lauft, dann seid ihr schon am Ziel.”
Viele von uns gehören wahrscheinlich eher noch zu der Gruppe der Schüler, oder? Nun habe ich zum Glück meinen Hund, der mich jeden Tag mehrfach daran erinnert, dem Hirn mal Pause zu geben und den Moment zu genießen.
Das ist eine gute Übung, die du immer und jederzeit machen kannst. Sie hat auch zur Folge, dass du in Gesprächen wirklich da bist und nicht bereits über eine Entgegnung nachdenkst, bevor dein Gegenüber überhaupt ausgesprochen hat.
Du höre hin, wenn dein Gegenüber spricht, fragst nach und kannst dann jeweils individuell reagieren. Deine Gesprächspartner*innen werden dich deshalb meist als sehr zugewandt, offen, interessiert und wertfrei empfinden.
Eine sehr gute Ausgangssituation für den Fortgang der Beziehung, unabhängig davon ob geschäftlich oder privat, und insbesondere auch im Vertrieb!
Beobachte dich mal den Tag über und bemerke die Momente, wo du eben nicht präsent bist, sondern deine Gedanken auf Wanderschaft sind. Und hol dich dann zurück in den Augenblick.
Wenn du das ganz einfach bewusst üben möchtest, geht das sehr gut, indem du dir - egal wo - ein paar Minuten Zeit nimmst. Setz dich einfach nur hin, schließe die Augen und höre.
Kommen Gedanken, dann schickt sie wieder weg und fokussier dich wieder auf das Hören. Ohne zu interpretieren oder zu werten oder verstehen zur wollen. Lass all diese Gedanken kommen und schick sie wieder weg und bleib beim Hören.
Meine absolute Lieblingsübung - immer wieder! Probier's mal! Ich bin gespannt, wie es dir gelingt!
Wenn du gern mehr zum guten Fragen und aufmerksamen Hinhören erfahren möchtest, dann ist der Workshop "Die Magie des guten Fragens" genau richtig für dich.
Wenn dir der Artikel gefällt, lass gern einen Kommentar da oder teile ihn mit Freunden. Und wenn er dir nicht gefällt, lass mich doch einfach wissen, was du dir anders gewünscht hättest.
In diesem Sinne, dir eine sehr schöne Woche!
Deine
Katja
Der Vollständigkeit halber, hier kurz die Definition zu Kommunikation aus Wikipedia:
Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist eine Sozialhandlung gemeint, in die mehrere Menschen (allgemeiner: Lebewesen) einbezogen sind. Wesentliche Aspekte dieser Sozialhandlung sind zum einen Anregung und Vollzug von Zeichenprozessen und zum anderen Teilhabe, in der etwas als etwas Gemeinsames entsteht (lateinisch communio: „Gemeinschaft“, communis: „gemeinsam“).
Notwendiges
Folge uns gern
Hinweis: *bei den auf dieser Seite verwendeten und mit einem Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kaufst du eines der Empfohlenen Produkte über solch einen Link, bekomme ich eine kleine Proviston. Für dich ändert sich nichts.
Alle verwendeten Bilder und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Marke/Inhaber. Diese Website und die auf dieser Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind nicht mit anderen Unternehmen, als denen auf dieser Seite aufgeführten Unternehmen verbunden, angeschlossen, unterstützt oder gesponsert, noch wurden sie von einem anderen auf dieser Seite aufgeführten Unternehmen überprüft, getestet oder zertifiziert. Keines unserer Angebote steht in irgendeinem Zusammenhang mit Facebook TM/Meta TM und angeschlossenen Unternehmen. Die jeweils erzielten Ergebnisse sind nicht garantiert und sind Abhängig von der Umsetzung des jeweiligen Teilnehmers. Die Ergebnisse variieren zudem je nach Markt, deinen Bemühungen, dem Wettbewerb und vielen anderen Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Unseren detaillierteren Haftungsausschluss für Einnahmen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Geschäftsbedingungen für dieses Programm und diese Website können über die unten stehenden Links aufgerufen werden.
Unsere Angebote und Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
This site is not a part of the Facebook TM/Meta TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Copyright Thebennyway 2023 | Alle Rechte vorbehalten